Ob auf einem oder zwei Brettern, die richtige Kleidung ist das halbe Vergnügen. Beim Ski- und Snowboardfahren kommt es auf eine vielseitige, robuste Wintersportbekleidung an, die bequem und leistungsstark zugleich sein soll. Bei RevolutionRace findest du ein großes Angebot an Ski- und Snowboardbekleidung für Herren und Damen und alles, was dazu gehört, wie isolierende Layer und Shell-Bekleidung für intensive Bewegung auch jedem Wetter. Wir lassen für die Entwicklung unserer Ausrüstung nur Experten ans Werk. Nur so können wir sicherstellen, dass dich deine Wintersportbekleidung warm und sicher hält – und natürlich auch stylisch. Du möchtest mehr erfahren? Schau doch einfach mal bei unseren FAQ rein!
Häufig gestellte Fragen
Die Wahl hängt von folgenden Faktoren ab: Temperatur, Intensität der Bewegung und persönliche Vorlieben. Mit Shellkleidung bist du besonders flexibel unterwegs. Sie eignet sich perfekt für das Zwiebelprinzip, intensiven Sport und schwierige Witterungsverhältnisse. Falls es jedoch so richtig eisig kalt ist draußen oder dir weniger Bekleidungsschichten lieber sind, solltest du auf isolierende Bekleidung setzen. Wie auch immer du dich entscheidest, das richtige Layering ist das A und O für den perfekten Winterspaß mit Komfort.
Der Schlüssel zum Erfolg ist: Layering! Am besten trägst du einen Baselayer der vor allem eines kann: Feuchtigkeit vom Körper ableiten und wärmen. Als Midlayer eignen sich elastische, leichte Stoffe für den besten Isolierungseffekt. Mehr Infos zu diesem Thema findest du in unseren Artikeln Layering-Guide und Die beste Bekleidung zum Skifahren".
Deine Wintersportbekleidung soll sich rundum bequem anfühlen und sicher sitzen – nicht zu eng, damit du dich ungehindert bewegen kannst und deine Bekleidungsschichten nicht unnötig komprimiert werden, aber auch nicht zu lose, damit die Körperwärme besser im Inneren der Kleidung gespeichert werden kann.
Wenn du dein paar Grundregeln befolgst, kannst du deine Ski- und Snowboardausrüstung über viel Jahre hinweg so richtig in Topform halten. Wichtig ist: wasche deine Shell- und isolierende Bekleidung nur, wenn es absolut notwendig ist. Shellbekleidung wäscht du am besten im Schonprogramm mit einem ph-neutralen Waschmittel. Auf Weichspüler solltest du komplett verzichten, da diese sich negativ auf die Wasserbeständigkeit des Materials auswirken und die Atmungsaktivität beeinträchtigen. Auch die Umwelt wird es dir danken. Zur Reaktivierung der DWR-Beschichtung gibst du deine Shellkleidung nach der Wäsche bei niedriger Temperatur in den Trockner. Kleidung mit isolierender Füllung lässt du am besten einfach nur lufttrocknen und schüttelst diese während des Trockenvorgangs von Zeit zu Zeit auf. Auch wenn es in erster Linie nicht empfohlen wird, kannst du isolierende Kleidung nach dem Waschvorgang bei niedriger Temperatur zusammen mit einigen Tennisbällen im Trockner trocknen. Durch die Tennisbälle verteilt sich die Füllung wieder gleichmäßig in den Kammern. Mehr zum Thema erfährst du in unserem Guide „Waschen von wasserdichter Kleidung“ und im Artikel zur Kleiderpflege.